Lieferketten managen

/

Ohne Material lässt sich nichts produzieren

Angesichts der hohen Volatilität bei den globalen Lieferketten wird die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens zunehmend mehr durch die Performance der Lieferkette und damit des gesamten Wertschöpfungssystems geprägt. Unser Erfolgsmotto dabei:

„Wenn die Lieferkette die eigene Leistungsfähigkeit prägt, sollte man sich professionell darum kümmern.“

Zur sicheren Erfüllung der Marktanforderungen kommt es auf die Synchronisation der Leistungsfähigkeit der einzelnen „Kettenglieder“ an. Neue Geschäftsprozesse mit elektronischen Workflows helfen dabei.

Wir verbessern kritische Lieferketten systematisch und lösen Lieferprobleme nachhaltig. Unsere Senior Experten stehen für ad hoc Maßnahmen in Taskforce Aktivitäten genauso zur Verfügung, wie für die strategische Gestaltung und Optimierung von Wertschöpfungssystemen.

Messbare Erfolgskriterien sind für uns:

  • Materialverfügbarkeit vs. Lagerumschlagsfrequenz
  • Lieferfähigkeit vs. Kapazitätsauslastung

Schwerpunkte / Themenfelder:​

Bereit für den nächsten Schritt?